26.08.2017 – Sommerlicher Abendlauf voller Freude

Fackeln über Fackeln beim 4. Mulsumer Abendlauf… Erst kaum Lust, am Ende Freude ohne Ende bei den Lauftrefflern: Ramona Franz, Torsten Lange und Dennis Thobe.

Dass es erst die 4. Auflage dieser liebevollen Veranstaltung war, täuscht ein wenig über die Erfahrung der Organisatoren hinweg. Dieser Lauf findet nämlich nur alle zwei Jahre, am letzten Wochenende im August, statt. Eigentlich schade, doch vielleicht gerade auch richtig so. Ein Dorf, im Landkreis Stade, dass sich Mühe dabei gemacht hat, was sie auf die Beine gestellt haben. Überschaubar, familiär und vor allem auch die Bevölkerung voll mit eingebunden. Mag es nun die Tatsache sein, dass es nur alle zwei Jahre diesen Lauf gibt oder das Wetter einfach mal so richtig sommerlich warm war. Es war ein besonderer Moment – DANKESCHÖN MULSUM !!!

Während ich, Dennis Thobe mir den Lauf bereits aus dem 2015 erneut vorgemerkt hatte, schlossen sich Ramona Franz und Torsten Lange erst im Laufe der Woche dieser Veranstaltung an. Die Vorfreude war groß. Nicht der Veranstaltung wegen, sondern einfach mal wieder gemeinsam, zusammen einen Wettkampf zu bestreiten. Es ist lange her und ein seltener Moment geworden. Vor genau 10 Jahren hat man sich kennengelernt. Auch deshalb ein Grund dafür, in meinem persönlichen Geschichtsbuch einen besonderen Eintrag zu bekommen.

Weil es ein langer Tag war, war die Vorfreude auf den Lauf jetzt nicht ganz so besonders groß. Schwerfällig und mit schlaffen Schultern traf man sich vor dem Lauf. Man ließ sich auf der Bank sacken und tauschte sich aus. Lust??? Irgendwie = Oahhh nö!!!

Dies änderte sich aber natürlich noch etwas, um so eher unsere Startzeit (20 Uhr) rückte. Erst starteten die Kinder auf eine Runde (2,5 Kilometer). Dann folgte der Start der Walker sowie 5- und 10-Kilometerläufer. Mit einigen Minuten Verspätung (4 junge Läuferinnen des Heimatvereins brauchten noch etwas Zeit) ging es dann los. Mit Chip-Zeitnahme ging es über die Start-/Ziellinie. Man startete zusammen. Während der Torsten sich bereits von Beginn an absetzte, blieben Ramona und ich zusammen. Runter vom Sportplatz ging es auf eine voll asphaltierte und wirklich flache Runde durch das Dorf. Von Beginn an waren die Fackeln im Dorf gezündet. Es waren unzählig viele Fackeln, Teelichter, Öllampen und und und. Es sah toll aus und wurde in Kombination mit der einsetzenden Dunkelheit immer schöner. Teilweise roch man die Fackeln, Anwohner standen an der Straße, haben sich Stühle zusammen gestellt. Manche Nachbarschaften haben sich zu einer Straßenfete zusammengetan. Die Stimmung war einfach schön.

Auch schön, dass es auf der Runde einen kleinen Wendepunkt gab. So haben Ramona und ich den Torsten jede Runde zumindest einmal sehen können. Der Abstand = 2 bis 3 Minuten. Tief gestapelt (Unter einer Stunde wäre schon schön), legte Ramona eine gute Pace hin. Statt 6 Minuten den Kilometer war knapp über 5 Minuten der Kilometer angesagt. Es lief toll. Die Faktoren dafür: Aus Gewohnheit läuft es Abends sowieso immer besser, dann das schöne Wetter, die Fackeln, die Stimmung. Da war er: Der ultimative Spaß!!!

Auf dem Sportplatz gab es Wasser. Ramona und mein Motto: Runde 1 = Zum Einlaufen, Runde 2 = Zum Gas geben, Runde 3 = Zum Genießen, Runde 4 = Zum Kämpfen.

In der dritten Runde entdeckte ich „Berliner Luft“ auf dem Tisch junger Leute. Großstadtflair 😉 Und ohne darum gebeten zu haben, stand doch tatsächlich in der letzten Runde ein Glas Schnaps auf dem Bordstein. Lecker, lecker…. Endspurt. Kurz sehen wir noch Torsten, als er Richtung Sportplatz / Ziellinie lief. Wir machten uns ein letztes Mal auf den Weg zum Wendepunkt. Es war nun absolut Dunkel am Himmel. Doch Mulsum hat Fackeln. „Die Nordsee“ – Stand riesig auf dem Shirt einer Zuschauerin, feuerte uns ein letztes Mal an. Am Eingang des Sportplatzes erfreute uns zum letzten Mal ein Hund auf seine Weise und dann war das Ziel in Sicht. Es war schön. Gemeinsam finishten Ramona und ich. Torsten stand ebenfalls die Freude im Gesicht. Gemeinsam wurde die Zielverpflegung (Äpfel, alkoholfreies Bier, Wasser, Süßes etc.) genossen.

Die Duschen waren äußerst angenehm, das Wetter immer noch unglaublich schön warm und als um 22.15 Uhr die Siegerehrung anstand, durfte sich Torsten über einen 9. Gesamtplatz freuen und Ramona doch tatsächlich als 1. Frau feiern lassen. Unglaublich überraschend!!! Da hatten dann ja so einige Anwohner doch recht, dass wir recht fix unterwegs waren 😉

Das Résumé: Mulsum 2019 darf unbedingt wieder mit dem Lauftreff Harsefeld rechnen. Das Wetter hatte sich jede Fackel und vor allem Mulsum mal so richtig verdient. Es hat so richtig Spaß gemacht, auch weil alles so unverhofft und ungeplant passierte. Es war einfach schön und dieses Gemeinsame darf sich super liebend herzlich gerne ganz bald wiederholen. DANKE <3 <3 <3

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.