Als Outdoorsportler kann man sich das Wetter nun mal leider nicht aussuchen. Mit fast schon herbstlich anmutendem Wetter startete an diesem Wochenende der Sportmonat Juli. Nach dem Dauerregen am Freitag, den auch ziemlich verregneten Vormittagen am gestrigen Sonnabend und heutigen Sonntag, galt es auf die Zähne zu beißen. Dies taten vor allem 13 Lauftreffler und Trefflerinnen, die unser schönes Harsefeld mit Freude in Schwerin, Hamburg, Bremen, Starnberg / Garmisch-Partenkirchen und Kutenholz vertraten.
Gemeinsam eröffnet haben den Sportmonat Juli am Sonnabend Ariane & Alexander Schult, Kerstin & Uwe Sprinz, Oliver Dieckmeyer und Stefan Kostyra. Über die Distanzen von 15 und 30 Kilometern starteten alle beim 33. Schweriner 5-Seen-Lauf. Am Rande der Altstadt gestartet, führte die Strecke die Läufer bei wechselhaften jedoch von Regen geprägten Bedingungen, vorbei am schönen Schweriner Schloss hin zum am Lankower See gelegenen Ziel. Mit schmuddeligen Schuhen, aber viel Spaß und Freude erreichten alle erfolgreich die Ziellinie und gehörten damit zu insgesamt rund 2.300 Finishern.
Kurz nach dem Mittag, um 12.30 Uhr ging es dann für unseren „Ultra-Jörg“ König auf eine geführte 111 Km lange Langstreckenwanderung vom Bahnhof Starnberg bis zum Bahnhof Garmisch-Partenkirchen. Entlang des Starnberger Sees, ging es über Iffeldorf, vorbei am Hachtsee, durch Riegsee, einer Verpflegungsstation bei Mc Donalds in Murnau, am Staffelsee entlang, herüber nach Kalkofen, weiter nach Saulgrub, Oberammergau, Oberau und Farchant nach Garmisch-Partenkirchen. Bei komplett trockenem Wetter finishte Jörg König heute nach rund 24 Stunden und 35 Minuten erfolgreich, glücklich, mit vielen wunderbaren Erlebnissen und Bildern den NON-STOP 111 Jg. 40. Absolut WOW!!! Es war die finale Ausgabe, nach der Premiere im Jahr 1977!
Auf der kürzesten, dafür aber herzlichsten Strecke war am Sonnabendnachmittag in Hamburg unsere Sarah Breier unterwegs. Über 4 Km ging es beim HSH Nordbank Firmenlauf um den guten Zweck für den „Kinder helfen Kindern e.V.“. Lustig hier: Der Veranstalter lies auf der Homepage einen Infobalken über den Bildschirm laufen, dass der RUN auch bei Regen stattfindet. Warum denn bitte nicht??? Höchst zufrieden und mit neuer persönlicher Bestzeit erreichte Sarah Breier natürlich erfolgreich das Ziel.
Am gestrigen Abend testeten dann Merle und Papa Andreas Subei den 1. Bremer Brückenlauf. Bei trockenen Bedingungen ging es mit Start/Ziel am Paulaner´s im Wehrschloss über einige, mitunter anspruchsvolle, Brücken rund um die Weser. Sie finishten gemeinsam nach der Halbmarathondistanz über 21,0975Km. Als Belohnung gab es eine Medaille und die Veranstalterinfo, dass es am Sonnabend, den 07. Juli 2018 die zweite Auflage geben wird.
Den Schlusspunkt setzten dann heute Petra & Knud Hansen sowie Bernd Augustin. Beim 18. Kutenholzer Volkslauf durften die Läufer und Läuferinnen bis zu vier Mal eine 5 Kilometerrunde absolvieren. Ein wenig im Ort, aber hauptsächlich durch die Natur mit Mais- und Kornfeldern sowie einem Windenergiepark absolvierte Bernd Augustin die Runde 2 Mal und Petra sowie Knud Hansen diese 3 Mal. Während es beim Start um 8.45 Uhr noch trocken war, wurde es nach den ersten rund 5 Kilometern für unsere Sonntagsläufer fast unerwartet feucht. Hatte der Wetterdienst eigentlich nur ein wenig eventuellen Regen bis 8 Uhr vorhergesagt, hörte es bis zum Ende der Veranstaltung um 11.30 Uhr nicht mehr auf. Dennoch waren alle glücklich und die Petra Hansen sogar noch mit einem 1. AK-Platz, Medaille und Blumenstrauß reich beschenkt.
Allen Finishern einen herzlichsten Glückwunsch!!! Die Ergebnisse sind wie gewohnt unter „Statistiken“ zu finden.
Morgen am Montag, ist traditionell um 18.30 Uhr wieder Lauftreff (Treffpunkt am Waldstadion) und am kommenden Wochenende (Sonntag, 09.07.2017) dürfen wir alle unserer allerersten Ironman-Staffel mit Daniela Subei im Wasser, Torsten Lange auf dem Rad und Andreas Subei mit Laufschuhen die Daumen in Roth drücken.